Das lebendige Museum!
Die Seilerei zum Mitmachen >>
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist es momentan nicht möglich Museumsführungen unter Normalbedingungen durchzuführen. Das Maskentragen im Museum u. das Abfragen eines „G"´s hindert uns noch daran. Aber, wir hoffen auf 2022 u. freuen uns dann auf Sie!
Seilermuseum kulinarisch!
Das besondere Event: Führung durch das Seilermuseum mit anschließendem Essen im »Seilerhaus Café & Bistro«.
In einer 1 - 1,5 stündigen Gruppenführung mit 10 bis 20 Personen erwartet Sie in schön gestaltetem Ambiente ein Essen,
das den kulturellen Teil des Tages glänzend Abrundet.
Das historische Seilermuseum
Das Gebäude und die Familiengeschichte sind Bestandteile des Museums: 1879 hatten Adolf und Rosina Muffler den Betrieb in Sentenhart gegründet - der Chef war mit Seilen über Land gezogen und hatte sie an die Landwirte verkauft. 15 Kinder hatte das Ehepaar. Sohn Hermann kaufte die damalige Seilerei Blank in der Kirchhalde und gründete dadurch die Mufflersche Seilertradition. Sie soll im Museum lebendig werden, indem das alte Handwerk anschaulich rekonstruiert wird. Das Seil wird im Museum von ca. 4000 v. Chr. bis zur Gegenwart gespannt. An Hörstationen kann man den Erinnerungen von Zeitzeugen folgen. Dass sich allerdings die Seilherstellung mittlerweile grundlegend geändert hat, zeigt u.a. eine Filmpräsentation über moderne Produktionsweisen.